Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
März 2006
Wir müssen sagen, was wir denken, müssen tun, was wir sagen, und müssen sein, was wir tun.
Joseph Joubert; 1754 - 1824, französischer Moralist und Epigrammatiker
Inhaltsverzeichnis
Bundesfinanzhof schätzt Beschränkung des
Sonderausgabenabzugs
von
Krankenversicherungsbeiträgen
als verfassungswidrig ein
Entwurf eines
Gesetzes zur steuerlichen Förderung von Wachstum und Beschäftigung
Bundesfinanzministerium verlängert
"Damnumregelung"
Berücksichtigung von
Pflichtbeiträgen des Kindes zur gesetzlichen Sozialversicherung
Besteuerung
privater Wertpapierveräußerungsgeschäfte
im Jahr 1999 verfassungsgemäß
Neue Regeln beim Abzug der
Steuerberatungskosten
Auch
Selbstständige
können sich in der gesetzlichen
Arbeitslosenversicherung
versichern
Umsatzsteuersatz
für das Legen einer
Hausanschlussleitung
EuGH-Entscheidung zu den EU-Richtlinien für
Überbuchungen und Verspätungen bei Flügen
Für Gebäude soll ein
Energiepass
eingeführt werden
Beworbene Ware muss bei Erscheinen der
Werbung
vorrätig sein
Schadensersatzanspruch
bei negativen öffentlichen Äußerungen einer Bank über die
Kreditwürdigkeit eines Darlehensnehmers
Kein
"Reißverschlussverfahren"
beim Einfädeln auf die Autobahn
Kündigung des Mietvertrags wegen Eigenbedarf
auch bei beruflicher Nutzung
Fristen für
arbeitspolitische Maßnahmen
verlängert
Kein gesetzlicher
Zuschlag bei Sonn- und Feiertagsarbeit
Pauschale Lohnsteuer bei
geringfügiger Beschäftigung
Arbeit auf Abruf
Annahmeverzug nach Streit über das Zustandekommen eines
Aufhebungsvertrags
Verweigerung der Leistung der
gesetzlichen Krankenversicherung
für neuartige Behandlungsmethode
Fälligkeitstermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz / Verbraucherpreisindex
Fälligkeitstermine
im Einzelnen
Zinssätze
im Einzelnen
Verbraucherpreisindizes
im Einzelnen