Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
März 2003
Zusammenkommen ist ein Beginn. Zusammenbleiben ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.
Henry Ford I.; 1863 1947, amerikanischer Automobilproduzent
Inhaltsverzeichnis
Steuerrechtliche Behandlung verbilligter Vermietungen
Vermutungsregelungen zur Scheinselbstständigkeit aufgehoben
Entwarnung beim sog. "Phantomlohn" (nur für Einmalzahlungen)
Lohnsteuerfreie Warengutscheine nur noch mit Mengenangaben
Änderung bei den "kurzfristigen Beschäftigungen"
Grenzüberschreitende Steuerflucht in der Europäischen Union soll eingedämmt werden
Bundesfinanzhof präzisiert Voraussetzungen des gewerblichen Grundstückshandels
Keine Kürzung des Vorwegabzugs für Vorsorgeaufwendungen des Alleingesellschafters und Geschäftsführers einer GmbH wegen Erteilung einer Pensionszusage
Schuldrechtsreform Ablauf der Übergangsfrist für "Altverträge"
Kaufmanns- und Firmenrecht Ablauf der Übergangsfrist zum 31.3.2003
Neuregelungen bei Nebenkostenabrechnung für Mietwohnungen beachten
Haftung bei Scheitern einer GmbH-Gründung
Ehegatte als Arbeitnehmer und Eigentümer des Betriebsgrundstücks
Zusage von Sonderzahlungen
Mütter haben Vorrang beim Sorgerecht
Steuertermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz