Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
April 2006
Ob jemand sich bewährt, hängt nicht nur von seinem Tun, sondern auch von seinen Absichten ab.
Demokrit; 460 - 370 v. Chr., griechischer Philosoph
Inhaltsverzeichnis
Das Bundeskabinett verabschiedet den
Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2006
Auswirkungen durch die
Umsatzsteuererhöhung auf 19 %
Fahrtenbuch
muss "zeitnah" und "nicht abänderbar" sein
Selbstständige
GmbH-Geschäftsführer
möglicherweise
rentenversicherungspflichtig
Lebensversicherungen
erneut im Visier der Steuerfahndung
Zinsen aus Kapitallebensversicherung
nach Ablauf von zwölf Jahren steuerfrei
Vorab entstandene vergebliche
Werbungskosten
können auch nach Aufgabe der Einkünfteerzielungsabsicht abziehbar sein
Aufwendungen eines Dritten als Werbungskosten
des Steuerpflichtigen abziehbar
Besteuerung
privater Wertpapierveräußerungsgeschäfte ab 1999
doch nicht verfassungsgemäß?
Elektronisches Handelsregister
zum 1.1.2007 geplant
Kein
Verbraucherinsolvenzverfahren
bei geschäftsführendem
Alleingesellschafter einer GmbH
Unfallversicherung für Minijobber
in Privathaushalten
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
bei Arbeitnehmern und Minijobbern
Erwähnung der
Elternzeit im Arbeitszeugnis
Häufige
Kurzerkrankungen als Kündigungsgrund
Mieterhöhung bei Modernisierung
Einseitige
Neufestsetzung der Miete
durch den Vermieter
Fälligkeitstermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz / Verbraucherpreisindex
Fälligkeitstermine
im Einzelnen
Zinssätze
im Einzelnen
Verbraucherpreisindizes
im Einzelnen