Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Juli 2006
Man muss viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
Jean-Jacques; 1712 - 1778, französischer Schriftsteller und Philosoph
Inhaltsverzeichnis
Pauschalbeitragssatz für geringfügig Beschäftigte
Kabinett hat den Entwurf eines
Steueränderungsgesetzes 2007
beschlossen
Mittelstandsentlastungsgesetz
in Planung
Voraussetzungen für die steuerliche Anerkennung von
haushaltsnahen Dienstleistungen
Nach Aufgabe der Vermietungstätigkeit entstandene
Schuldzinsen
zur Finanzierung sofort abziehbarer Werbungskosten als nachträgliche Werbungskosten
Gesetzliche Klarstellung zur
Rentenversicherungspflicht
bei selbstständigen
GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführern
Sozialversicherungsbeiträge des Arbeitgebers
bei angestelltem Gesellschafter mit Beteiligung von 50 % am Stammkapital kein Arbeitslohn
Entgeltumwandlung zugunsten
betrieblicher Altersversorgung bei geringfügig entlohnten Beschäftigten
Förderung der
Ich-AG
wird begrenzt
Die Eckpunkte der geplanten
GmbH-Reform
Nichtigkeit von
Gesellschafterbeschlüssen einer GmbH
wegen Form- und Fristmängeln
Grenze für Nachschusspflicht
muss auch bei Publikumsgesellschaften im Voraus festgelegt werden
Haftung des Erwerbers bei
Firmenfortführung
Haftung bei
Beschädigung bzw. Verlust des Reisegepäcks
im Luftverkehr
Tapetenklausel in Mietverträgen
unzulässig
Ausgleichsanspruch bei
Ehegatteninnengesellschaft
neben Anspruch auf
Zugewinnausgleich
Ausschlussfristen im Formulararbeitsvertrag
Fälligkeitstermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz / Verbraucherpreisindex
Fälligkeitstermine
im Einzelnen
Zinssätze
im Einzelnen
Verbraucherpreisindizes
im Einzelnen