Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Juli 2005
Der gesunde Menschenverstand ist der Menschheit Genie.
Johann Wolfgang von Goethe; 1749 1832, deutscher Dichter
Inhaltsverzeichnis
Die Einbeziehung von
Sozialversicherungsbeiträgen
in den Grenzbetrag bei den Einkünften und Bezügen des Kindes ist verfassungswidrig
Begrenzung der steuerlichen Abziehbarkeit von
Kinderbetreuungskosten
Alleinerziehender ist verfassungswidrig
Pflichtangaben in einer
Rechnung:
die Angabe des Zeitpunkts der Leistung
Pensionszusage/private Kfz-Nutzung
im Jahr der Errichtung der
GmbH
Die neue
Jahresbescheinigung
Bundesfinanzhof entscheidet, ob
Rentenbeiträge als vorweggenommene Werbungskosten
steuerlich abziehbar sind
Vorsteuerabzug
für häusliches
Arbeitszimmer
"Gewinnerzielungsabsicht
" gilt auch für
Rechtsanwälte
Unterhaltsanspruch
gegenüber Kindern
Darlegungs- und Beweislast des
Mieters
wegen unberechtigter
Eigenbedarfskündigung
Kündigungsverzicht
in Formularmietverträgen
Vorauszahlungsklausel bei
Pauschalreisen
Keine persönliche
Haftung
bei einer
"private limited company"
mit Verwaltungssitz in Deutschland
Beschäftigung von
Saisonarbeitskräften
aus osteuropäischen Ländern
Anzeigepflicht aufgrund von
Massenentlassungen
Keine Unwirksamkeit einer
Kündigung
wegen Verletzung der Unterrichtspflicht bei einem
Betriebsübergang
Kurz notiert
Einrichtung eines
Sparbuchs
zugunsten eines Kindes
Steuertermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz / Verbraucherpreisindex
Steuertermine
im Einzelnen
Zinssätze
im Einzelnen
Verbraucherpreisindizes
im Einzelnen