Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Juni 2007
Es gehört manchmal mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treuzubleiben.
Christian Friedrich Hebbel; 1813 - 1863, deutscher Dichter
Inhaltsverzeichnis
Änderung bei der einkommensteuerlichen Behandlung von Aufwendungen für ein
häusliches Arbeitszimmer
Auflösung einer
Ansparrücklage
anlässlich einer Betriebsveräußerung/-aufgabe erhöht regelmäßig "steuerbegünstigten" Veräußerungs- oder Aufgabegewinn
Elterngeld: Lohnsteuerklassenwahl
und steuerliche Freibeträge
Vermögensverlagerung
von Eltern auf minderjährige Kinder wegen Absenkung des
Sparerfreibetrages
Steuerliche Anerkennung von
Verträgen zwischen Angehörigen
Steuervergünstigung bei
Erbschaft oder Schenkung von Betriebsvermögen
Schuldübernahme bei vorzeitiger Erbauseinandersetzung
kann zu Anschaffungskosten führen
Steuer-Identifikationsnummer
ab dem 1.7.2007
Sicherung der
Altersvorsorge Selbstständiger
/Novelle des
Wohnungseigentumsgesetzes
Beschäftigung von Schülern
Gesundheitsreform
- Änderungen für Selbstständige
Verbesserte
Einstellungsmöglichkeiten älterer Arbeitnehmer
- "Initiative 50 plus"
Bürgenhaftung des Hauptunternehmers
nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz
Nachschusspflicht
- Abwehr durch Gesellschafter einer Personengesellschaft
Kündigung wegen Strafanzeige
gegen den Arbeitgeber
Fälligkeitstermine - Juni 2007
Basiszins / Verzugszins
Verbraucherpreisindex (2000 = 100)