Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
April 2005
Nicht in dem, was man besitzt, in dem, was man ist, äußert sich die Persönlichkeit.
Oscar Wilde; 1856 1900, englisch-irischer Schriftsteller und Dramatiker
Inhaltsverzeichnis
Die
Vererblichkeit von Verlusten
wird auf den Prüfstand gestellt
Voraussetzungen einer mittelbaren
Grundstücksschenkung
Arbeitszimmer
im eigenen Haus bei Vermietung an den Arbeitgeber
Abfindungszahlungen
bei Auflösung des Dienstverhältnisses
Unternehmereigenschaft
bei Strohmannverhältnissen
Die Zustimmung des unterhaltsempfangenden Ehegatten zum
Realsplitting
kann nachträglich weder zurückgenommen noch beschränkt werden
Vordruck
Einnahmen-Überschuss-Rechnung
Abschreibung neuer
Softwaresysteme
Neue Regelungen bei
Überbuchung oder Verspätung
Kostenvoranschlag
bzw.
Angebot
Informationspflicht bei
Verkauf im Internet
Informationspflicht bei
Werbung im Internet
Kündigung des Vermieters
wegen Zahlungsverzugs des Mieters
Auskunftsanspruch eines Arbeitnehmers über
Gehaltserhöhung
Bürgenhaftung für das
Mindestentgelt im Baugewerbe
Kurz notiert
Vorsorgeuntersuchungen sind von der
Praxisgebühr
befreit
Steuertermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz / Verbraucherpreisindex
Steuertermine
im Einzelnen
Zinssätze
im Einzelnen
Verbraucherpreisindizes
im Einzelnen