Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Februar 2009
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen.
Napoleon I.; 1769 1821, französischer Kaiser 1804 1815
Inhaltsverzeichnis
Das
Jahressteuergesetz 2009
ist seit dem 1.1.2009 in Kraft
Pendlerpauschale
gilt wieder
Sozialversicherungsrechtliche Auswirkung
durch die Weitergeltung der
Pendlerpauschale
Pauschalsteuerliche Auswirkung
durch die Weitergeltung der
Pendlerpauschale
Neue
Reisekostenvergütungen bei Auswärtstätigkeiten
im Ausland ab dem 1.1.2009
Steuerbürokratieabbaugesetz
soll Vereinfachung bringen
Grundsatzentscheidung zur Strafhöhe bei
Steuerhinterziehung
Unternehmergesellschaft
ist keine eigene Rechtsform
Ehevertrag
kann sittenwidrig sein
Pflegeheimbewohner müssen
Geschenk
nicht zwingend zurückfordern
Einseitiger
Kündigungsverzicht des Mieters
Eintrittspflicht des Rechtsschutzversicherers bei
Kündigungsandrohung des Arbeitgebers
Kein Anspruch auf
geringfügige Beschäftigung während der Elternzeit
Strenge Maßstäbe an
Änderungskündigung
zur Entgeltsenkung
Keine
Sozialversicherungspflicht eines Geschäftsführers
ohne Kapitalbeteiligung
Umfang des
Unfallversicherungsschutzes
bei Wegeunfall
Neue
Düsseldorfer Tabelle seit 1.1.2009
Fälligkeitstermine - Februar 2009
Basiszins / Verzugszins
Verbraucherpreisindex