Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Juli 2008
Nicht nachbedenken, sondern vorbedenken soll der weise Mann.
Epicharmos; um 440 v. Chr., griechischer Komödiendichter
Inhaltsverzeichnis
Das geplante
Jahressteuergesetz 2009
Erteilung der Freistellungsbescheinigung begründet keinen Vertrauensschutz, dass der
Rechnungsaussteller
kein Scheinunternehmer ist
Keine Steuerermäßigung für
haushaltsnahe Dienstleistungen
bei Barzahlung
Angemessenheit von
Geschäftsführervergütungen
bei mehreren Geschäftsführern
Zusage einer sofort
unverfallbaren Altersrente:
Kapitalabfindungsrecht bei Fortführung des Dienstverhältnisses
Kapitalzahlung aus einer
Direktlebensversicherung
unterliegt der Beitragspflicht zur gesetzlichen Krankenversicherung
Solidaritätszuschlag
ist verfassungsgemäß
Grunderwerbsteuerrechtliche Behandlung von
Fotovoltaik- und Solaranlagen
Für das Verlegen des Hausanschlusses gilt der
ermäßigte Umsatzsteuersatz
Bundesregierung beschließt modernes
Bilanzrecht für die Unternehmen
in Deutschland (BilMoG)
Die
UWG-Novelle - Verbraucherschutz
durch Rechtsvereinheitlichung
Schwarzarbeit am Bau
- trotzdem Gewährleistungsanspruch
Offenlegungspflicht der Banken
bei Provisionen
Rechtzeitige Zahlung bei
Banküberweisung
Urlaubsabgeltung
bei zweiter Elternzeit
Aushangpflichten für Arbeitgeber
Krankenversicherungsschutz
bei Auslandsreise
Unternehmen dürfen für
Abmahnung
Anwälte einschalten
Wohnungseigentümerversammlung
- Fehlende Vertretungsvollmacht
Fälligkeitstermine - Juli 2008
Basiszins / Verzugszins
Verbraucherpreisindex