Nichts geschieht ohne Risiko, aber ohne Risiko geschieht auch nichts.
Walter Scheel; geb. 1919, deutscher Politiker, Bundespräsident 1974 1979
Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Juli 2002
Inhaltsverzeichnis
Spekulationsgewinne Maßnahmen der Steuerfahndung und Bankgeheimnis
Informationen an den Steuerberater
Bauabzugssteuer: Haftung des Leistungsempfängers
Regelung über Veräußerungsgewinne in den Veranlagungszeiträumen
1999 und 2000 verfassungswidrig?
Unterlassene Abschreibung für Wirtschaftsgüter des Betriebsvermögens
Einkünfteerzielungsabsicht bei Vermietung an eigenes Kind
Unterlassene Belehrung führt nicht zum Verwertungsverbot für die Besteuerung
Verstärkte Mitwirkung der Veranlagungsstellen und der Außenprüfung in
Erbschaft- und Schenkungsteuerfällen
"Umsatzsteuer-Nachschau"
Bürgschaft auf erstes Anfordern im Baugewerbe
Änderung des Schadensersatzrechts zum 1.8.2002
Anrufweiterschaltung kann mit Risiken verbunden sein
Versicherungsfall Vandalismus
Gewinnzusagen müssen eingehalten werden
Eigentümerversammlung Beschlüsse trotz Nichtladung einzelner Wohnungseigentümer
Eintragung einer GmbH in die Handwerksrolle
Ehegattenarbeitsverhältnis zu viel gezahlte Sozialbeiträge
Kurz notiert
Urlaubsabgeltung pfändbar
Steuertermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz