Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
April 2009
Nicht Politik ist unser Schicksal, sondern die Wirtschaft.
Walther Rathenau; 1867 - 1922, deutscher Staatsmann und Indutrieller
Inhaltsverzeichnis
Keine Steuerermäßigung für
Handwerkerleistungen
bei Barzahlung
Fehlende Besicherung bei
Darlehensvertrag
zwischen nahen Angehörigen
Fahrten zu ständig wechselnden Tätigkeitsstätten
in voller Höhe als Werbungskosten absetzbar
Vermächtnis und Schenkung
von Geld an das volljährige Kind kann kindergeldschädlich sein
Steuerklassenwechsel für höheres
Elterngeld
ist kein Rechtsmissbrauch
Keine
freiberuflichen Einkünfte
bei mittelbarer Beteiligung eines Berufsfremden
Abschreibung für "außergewöhnliche" Abnutzung
bei nur noch eingeschränkt nutzbaren Gebäuden
Vorsteuerabzug
aus den Herstellungskosten eines gemischt genutzten Gebäudes
EuGH-Vorlage zur Umsatzsteuerpflicht von sonstigen
Glücksspielen mit Geldeinsatz
Neues
Vorsteuervergütungsverfahren
ab 2010 bringt wichtige Erleichterungen
Zweifel an der EU-Konformität der
Künstlersozialversicherung
Neue Regeln zur Stärkung des
Anlegerschutzes
Kündigung
der Kassiererin wegen Verwendung von Leergutbons zum eigenen Vorteil
Arbeitskleidung
- Kostenpauschale
Schönheitsreparaturklauseln
Regulierungszusage
eines Versicherungsagenten
Telefonieren auf dem Seitenstreifen
verboten
Ausgleichszahlung bei
Annullierung eines Fluges
Ausschluss eines
GmbH-Gesellschafters
Fälligkeitstermine - April 2009
Basiszins / Verzugszins
Verbraucherpreisindex