Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
März 2007
Umsätze sollten niemals Grundsätze verändern.
Oscar Wilde; 1856 - 1900, englisch-irischer Schriftsteller und Dramatiker
Inhaltsverzeichnis
Erbschaftsteuerrecht
in seiner derzeitigen Ausgestaltung verfassungswidrig
Verschärfung der
Offenlegungspflichten für Kapitalgesellschaften
- Bereitstellung von Unterlagen
Kindergeld:
Beiträge zu einer freiwilligen gesetzlichen oder einer privaten
Krankenversicherung
mindern die Einkünfte des Kindes
Beiträge zur
gesetzlichen Rentenversicherung vor 2005
sind nur beschränkt als Sonderausgaben abziehbar
Nachweis der Aufwendungen für die steuerliche Berücksichtigung von
Kinderbetreuungskosten
- Übergangsregelung
Die
1-%-Regelung
kann nicht durch
Vereinbarung eines Nutzungsentgelts
vermieden werden
Steuerbefreiung für Erstattung von
Aufwendungen des Arbeitnehmers
Gefahr der Betriebsaufspaltung
auch bei Vermietung nicht besonders hergerichteter Räume in einem Einfamilienhaus an die Betriebsgesellschaft
Neues
Versicherungsvermittlerrecht
Keine
Kündigung von Verbraucherkreditverträgen
ohne Androhung
Mietnebenkosten
nicht verspätet einfordern
Beweislast bei Vollstreckung gegen
nicht ehelichen Lebenspartner
Anrechnung des Kindergeldes
auf den
Unterhaltsanspruch
privilegierter volljähriger Kinder
Provision für
Personalvermittlungsagenturen
Spesenbetrug als Grund zur
außerordentlichen Kündigung
Änderungskündigung
- Annahme des Änderungsangebots nach Ablauf von drei Wochen
Staffelung der
Gehälter nach Dienstalter
Geschäftsführer ohne Gesellschafterstatus
sind nicht automatisch abhängig Beschäftigte
Kein Haftungsprivileg bei
Schadensersatzansprüchen
unter Arbeitskollegen
Fälligkeitstermine - März 2007
Basiszins / Verzugszins
Verbraucherpreisindex (2000 =100)