Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
November 2006
Der zuverlässigste Weg, die Zukunft zu sehen, ist das Verstehen der Gegenwart.
John Naisbitt, amerikanischer Zukunftsforscher
Inhaltsverzeichnis
Schenken und Vererben
- vor Jahresende darüber nachdenken!
Bundestag beschließt die
Einführung des Elterngeldes
Mehr
Elterngeld
durch die richtige
Lohnsteuerklassenwahl
Alternative Steuerermäßigung für
Kinderbetreuungskosten
Jahresbescheinigung
- Steuerbescheinigung
Vorsteuerabzug
bei gemischt genutzten Gebäuden: EuGH bestätigt fiskalische Regelung des deutschen Gesetzgebers
Auch Selbstständige können sich in der gesetzlichen
Arbeitslosenversicherung
versichern
Elektronisches Unternehmensregister (EHUG)
bringt Wirtschaftsinformationen aus einer Hand
Bemessung der
Barunterhaltspflicht
für Kinder aus erster Ehe
Aufklärungspflicht
von Autovermietern zum sog. "Unfalltarif"
Leistungen der
Kfz-Teilkaskoversicherung
bei Einbruchdiebstahl
Vereinbarung einer
Bruttowarmmiete
ist unwirksam
Änderung der
"Kleinbetriebsklausel"
im Kündigungsschutzgesetz ab 1.1.2004
Kündigung
wegen genesungswidrigen Verhaltens
Wettbewerbsverbot
im Ausbildungsverhältnis
Abmahnung
wegen Schulungsverweigerung
Beitragspflicht für
Einmalzahlungen
aus der
betrieblichen Altersversorgung
Anspruch auf Erstattung der
Arbeitslosenversicherungsbeiträge
für Gesellschafter-Geschäftsführer bei nicht bestehender Sozialversicherungspflicht
Fälligkeitstermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz / Verbraucherpreisindex
Fälligkeitstermine - November 2006
Basiszins / Verzugszins
Verbraucherpreisindex (2000 = 100)