Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
August 2003
Niemand kann andere Menschen gut führen, wenn er sich
nicht ehrlich an deren Erfolgen zu freuen vermag.
Thomas Mann, 1875 1955; deutscher Schriftsteller
Inhaltsverzeichnis
Bundesregierung überarbeitet den Gesetzesentwurf zur Förderung der Steuerehrlichkeit
Voller Vorsteuerabzug für gemischt genutztes Gebäude
Keine Einschränkung des Vorsteuerabzugs bei Fahrzeugen
Auflösung der Ansparrücklage nach Eintritt der Gewerbesteuerpflicht
Steuerliche Behandlung von Aufwendungen für ein Autotelefon
Höhe der abziehbaren Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Studium
Fortgeltung der Kündigungsfristen in alten Mietverträgen
Wasserabrechnung durch den Vermieter
Blankounterschrift auf Steuererklärung
Inhaber eines in der Ehe eröffneten Wertpapierkontos
Berücksichtigung von Zuwendungen durch Verwandte beim Zugewinn
Wechsel in die Selbstständigkeit bei Unterhaltszahlungspflichtigem
Hinweispflicht bei Beendigung eines Arbeitsverhältnisses
Unfallversicherung Geld abheben gehört nicht zum "Weg zur Arbeit"
Rechte eines GmbH-Geschäftsführers beim Betriebsübergang
Keine weiteren Schadensersatzansprüche bei Abfindung
Rückzahlung von Fortbildungskosten
Kurz notiert
Übergangsregelung bei umsatzsteuerpflichtigen Sonderentgelten
für Geschäftsführungstätigkeit der Gesellschafter
Ferienjobs für Schüler Ergänzung
Steuertermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz
Änderung des Basiszinssatzes zum 1.1.2003