Alles sollte so einfach wie möglich gemacht werden, aber nicht einfacher.
Albert Einstein; 1879 1955, deutsch-amerikanischer Physiker, Entwickler der Relativitätstheorie, Physik-Nobelpreis 1921
Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
März 2002
Inhaltsverzeichnis
Bewertungsgesetz verlängert Bundesfinanzhof prüft Verfassungsmäßigkeit der
Erbschaftsteuer bei Grundbesitz und Betriebsvermögen
Kindergeld während der Übergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten
Pensionszusage an GmbH-Geschäftsführer muss finanzierbar sein
Abziehbarkeit von Erhaltungsaufwendungen bei zunächst vermieteter und
später selbst genutzter Wohnung
Nacherhebungszeitraum für Sozialversicherungsbeiträge bei geringfügig Beschäftigten
Änderung bei den Verzugszinsen
Kein Haftungsausschluss bei übernommener Mängelerfassung
während einer Bauausführung
Kein Haftungsausschluss des Vermieters im Mietvertrag
Job-AQTIV-Gesetz zum 1.1.2002 in Kraft getreten
Kürzung einer Anwesenheitsprämie aufgrund von Krankheitszeiten
Kein Anspruch auf Lohnerhöhung aus betrieblicher Übung
Abmahnung wegen nicht genehmigter Nebentätigkeit
Kurz notiert
Anpassung von Direktversicherungsverträgen an die neuen Eurobeträge
Augeninnendruckmessung durch Optiker nur bei hinreichender Aufklärung
Steuertermine / Basiszinssatz / Verzugszinssatz